Bereits seit über einem Jahr unterstützt das BASIS.lager die sozial-diakonische Arbeit einer christlichen Gemeinde in Thessaloniki – unter anderem durch den Verkauf von BIO-Produkten (Olivenöl, Oliven, Bergkräutertee), die direkt vom Erzeuger aus Griechenland kommen. Am 30. September veranstaltet die FeG Bruchsal einen Flohmarkt in den Innenräumen des Gemeindehauses (Werner-von- Siemens-Str. 38, Bruchsal). Das BASIS.lager ist mit einem Verkaufsstand vertreten, an dem die griechischen BIO-Produkte angeboten werden. Der komplette Erlös fließt in die sozial-diakonische Arbeit in Thessaloniki. Weitere Infos: www.feg-bruchsal.de/aktuelles
Dankbar durfte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in der ersten Woche der Sommerferien zum wiederholten Mal zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard (JUZ) abholen.
Darüber hinaus haben der SPORTPARK Gärtner (Ubstadt-Weiher), die evangelische und katholische Kirche Östringen und Bad Schönborn zu dem Sammelerfolg beigetragen. „Ich bin überwältigt von der großen Spendenbereitschaft und Unterstützung und bin unendlich dankbar“, so Andrea Ihle. „Neben den Schulranzen konnten wir dank zahlreicher Spenden auch Waschmittel und Hygieneartikel an bedürftige Menschen und Familien in den Sommerferien verteilen“, berichtet sie weiter. Ihle leistet praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe an Menschen in Not. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Andrea Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut erhaltene Ranzen an solche Familien. Das BASIS.lager freut sich über die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle nochmals allen großzügigen Spendern und Unterstützern.
Jedes Jahr sammelt Andrea Ihle (Bruchsal) notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Sportbeutel, Sportschuhe, Stifte, Hefte etc. Viele Familien können sich diese notwendigen Schulsachen nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Frau Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut erhaltende Ranzen an solche Familien. Im letzten Jahr konnte sie etwa 120 Schulranzen sowie Sporttaschen und sonstiges Schulzubehör an bedürftige Familien in der Region verteilen und somit praktische wertvolle Hilfe leisten. Auch wir wollen in diesem Jahr die Aktion wieder unterstützen und freuen uns, wenn Sie bis zum letzten Schultag vor den Sommerferien Ihre Spenden an der Schönbornschule Karlsdorf oder im JUZ (Jugend- und Familienzentrum) abgeben.
am Sonntag, 9. Juli, 10.00 Uhr in der FeG Bruchsal (Werner-von-Siemens-Str. 38) oder von zu Hause über den Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC85a05GZrsyWT6dH-IrAehg
In der Predigt von Udo Schmitt (Vorstand BASIS.lager e.V.) geht es um die beiden Philosophen Leibniz und Epikur, um den Theologen Dietrich Bonhoeffer, um Satan und um Dämonen, um einen eingestürzten Turm und um ein Attentat in einem Tempel, vor allem aber um die Frage, warum es trotz eines allmächtigen und liebenden Gottes so viel Leid und Schmerz auf dieser Welt gibt.
Wir sammeln wieder Sommerkleidung und Sommerschuhe für Kinder und Frauen. Andrea Ihle verteilt die Textilien wie immer in und um Bruchsal und leistet damit eine schnelle und pragmatische Hilfe für Menschen in Not.
Abgabetermin: Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Juli, jeweils von 10 bis 16 Uhr Bahnhofstr. 60 in 76689 Karlsdorf.
Bitte Kleidung in Tüten sortiert nach Größen abgeben – das erleichtert die Arbeit im Kleiderlager von Frau Ihle.
Am nächsten Sonntag, 14. Mai 2023, predigt Udo Schmitt (Vorstand BASIS.lager e.V.) in der FeG Bruchsal. Er beschäftigt sich mich mit den ersten sechs Versen des Buches Jona. Auch wenn der Text sehr kurz ist, ergeben sich daraus gleich fünf Anwendungen, die wir in unserem Leben ganz praktisch umsetzen können. Die Bibel ist ein Praxisbuch!
Gemeinsam mit Andrea Ihle hat das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard zum wiederholten Male die Osteraktion für „Menschen in Not“ initiiert. Die Idee war wie in den letzten Jahren, 50 Familien in und um Bruchsal mit einer kreativen Osterüberraschung zu beschenken und gleichzeitig Hoffnung zu schenken. Was gibt es Besseres als Kindern und Erwachsenen die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu weiterzugeben, die wir Christen bereits seit mehr als 2000 Jahren feiern?
Dank großzügiger Spenden, die regelmäßig von Privatpersonen, Vereinen und Firmen für „Menschen in Not“ an das BASIS.lager getätigt werden, konnte Carolin Schmitt (Vorstand BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V.) kurz vor Ostern eine Kofferraumladung mit folgendem Inhalt an Andrea Ihle liefern: 500 Eier, 50 Päckchen Ostereierfarbe, Ostermalbücher, Hefte mit der christlichen Osterbotschaft für Kinder und Erwachsene sowie 50 Schokohasen und 50 Tafeln Schokolade.
Somit konnte Andrea Ihle vor und während der Osterfeiertage die frohe Botschaft an 50 Familien überbringen. Die Kinder hatten sicherlich viel Spaß beim gemeinsamen Eierfärben mit ihren Geschwistern und Eltern und konnten durch die mitgelieferte Ostergeschichte Hoffnung und Zuversicht bekommen.
Unser besonderer Dank gilt allen Spendern, vor allem dem Hofladen Melder (Graben-Neudorf), der die 500 Eier gespendet hat. Wir freuen uns auf die nächste Aktion mit Andrea Ihle und sind gespannt, wie wir auch in Zukunft Gottes Freude, Hoffnung und Liebe an Menschen in der Region weitergeben dürfen.
C. Schmitt (Vorstand BASIS.lager) im Lager von Andrea Ihle.
Dank der zahlreichen Kleider- und Schuhspenden, die aufgrund unseres Spendenaufrufs abgegeben wurden, konnten wir vergangene Woche das Lager von Andrea Ihle wieder füllen. Unbürokratisch und schnell versorgt sie in der Region Bruchsal „Menschen in Not“ mit Lebensmitteln und Textilien jeglicher Art.
Vielen lieben Dank an alle Spenderinnen und Spender, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben!