Einladung zum Gottesdienst am 27. Juli

Udo Schmitt (Vorstand BASIS.lager e.V.) predigt in der FeG Bruchsal (Werner-von-Siemens-Str. 38, Bruchsal). 

Sonntag, 27. Juli, 10 Uhr 

In der Predigt wird es um den Zeitgeist, die Feigheit eines Großteils der Kirchen, um LGBTQ, um Salz und Licht, vor allem aber darum gehen, dass Christen in einer Welt, die dem Evangelium feindlich gegenübersteht, bereit sein sollten, alles aufzugeben für die Wahrheit von Gottes Wort.

Herzliche Einladung, um 10 Uhr live vor Ort dabei zu sein oder per Live-Stream online die Predigt anzuschauen unter: https://www.youtube.com/watch?v=YwofBvd-1K0

Das stille Sterben

Die Infrastruktur ist marode. Die Rentenkassen sind leer. Die Bundeswehr ist nicht verteidigungsfähig. Das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Nichts funktioniert mehr in unserem Land. Stimmt das wirklich? Nein, das stimmt nicht! Aufgrund einer gut organisierten und vom Staat mit den notwendigen finanziellen Mitteln ausgestatteten Abtreibungsindustrie schaffen wir es, Jahr für Jahr 100.000 Kinder im Mutterleib zu töten. Doch die Medien berichten nicht darüber. Es herrscht Schweigen. Kaum jemand erhebt seine Stimme gegen diese Grausamkeit. Es ist ein stilles Sterben. Was Gott darüber denkt, erfährst Du in der Predigt von Udo Schmitt am kommenden Sonntag in der FeG Bruchsal.

Los geht’s um 10 Uhr in der FeG Bruchsal oder von zu Hause über den YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC85a05GZrsyWT6dH-IrAehg

Herzliche Einladung!

Hoffnungsbotschaft für „Menschen in Not“

Rechtzeitig vor Ostern durften wir über 500 bunte Eier mit persönlichen Ostergrüßen und einem Heft, dass die Hoffnungsbotschaft von Ostern erklärt, an Andrea Ihle übergeben. Wir möchten uns bei allen bedanken, die bei der Sammelaktion auf vielfältige kreative Weise mitgemacht haben und freuen uns, damit Hoffnung in Familien tragen zu können.

Das BASIS.lager sagt „DANKE“

Anfang April startete das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard einen Sammelaufruf für Sommerkleidung, Sommerschuhe, Bettwäsche und Handtücher, um „Menschen in Not“ mit notwendigen Textilien für den Sommer ausstatten zu können.

Wir sind überwältigt über die vielen Spenden und die tollen Sachen, die abgegeben wurden. Dankbar konnten wir 3 Autoladungen plus Anhänger gefüllt mit schönen Kleidungsstücken und Heimtextilien ins Lager von Andrea Ihle bringen, so dass sich nun bedürftige Menschen neu einkleiden können.

Andrea Ihle ist im Landkreis Bruchsal seit über 30 Jahren aktiv unterwegs für „Menschen in Not“. Wenn die Lebensmittelvorräte leer sind, Kindersitze oder Kinderkleidung benötigt werden, Handtücher, Bettwäsche oder Schuhe und Kleidung fehlen, hilft sie mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern unbürokratisch und schnell.

Ihr Credo bei allem lautet immer „Unkompliziert und schnell mit praktischen Dingen helfen und den Menschen christliche Nächstenliebe und Hoffnung geben.“

Wir danken allen großzügigen Spenderinnen und Spendern und freuen uns, mit dem BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V. weiterhin „Menschen in Not“ unterstützen zu können und ihnen Gottes Liebe, Hoffnung und Zuversicht weitergeben zu dürfen.

Osteraktion für „Familien in der Region“

Zu Ostern möchten wir die Arbeit von Andrea Ihle für „Menschen in Not“ mit Eierkartons unterstützen. 

Wir sammeln Eierkartons, die mit bunten gekochten Eiern gefüllt sind (jeweils 10 Eier gefärbt oder selbst angemalt). Dazu sollte eine Ostergrußkarte angebracht werden und wir legen noch ein Heft mit der Ostergeschichte dazu. Andrea Ihle wird dann jeder ihr bekannten Familie in Not einen Ostergruß mit der Hoffnungsbotschaft überreichen.

Die Eierkartons können bis zum 14. April in der Bahnhofstr. 60 in Karlsdorf abgegeben werden.

Spendensammlung für „Menschen in Not“

Wie jedes Jahr unterstützen wir die Arbeit von Andrea Ihle und sammeln Frühjahr- und Sommersachen für Menschen und Familien in unserer Region.

Folgende Dinge werden benötigt:

  • Kleidung Frühjahr/Sommer
  • Handtücher
  • Bettwäsche
  • Babyausstattung
  • Hygieneartikel
  • haltbare Lebensmittel

Die Spenden können am

Dienstag, 1. April und Mittwoch, 2. April 
jeweils zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr 

in die Bahnhofstr. 60 (Karlsdorf) gebracht werden. 

Bitte sortieren Sie die Spenden vor!
NUR in Tüten / Säcken / Taschen (keine Kartons) 
und beschriftet (Kinder, Damen, Herren, Schuhe, 
Handtücher, Bettwäsche) abgeben.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e. V.

Weihnachtsaktion für „Kinder und Jugendliche in der Region“

Wir haben wieder die Möglichkeit, ganz praktisch die Arbeit von Andrea Ihle für „Menschen in Not“ zu unterstützen. Jedes Jahr sammelt sie Geschenke für Kinder und Jugendliche und verteilt diese am Heiligabend an bedürftige Familien in Bruchsal und Umgebung. Wir möchten als BASIS.lager mindestens 30 Geschenke für Kinder/Teens im Alter von 12-17 Jahren an Frau Ihle übergeben. Ein Geschenk sollte etwa 15 bis 20 Euro kosten. Wichtig ist uns, dass eine persönliche Karte mit christlichen Segensgrüßen dem Geschenk beiliegt, damit die Kinder/Teens spüren, dass sie uns und vor allem Jesus wichtig sind. Bitte schreibt auf das verpackte Geschenk noch, für welche Altersgruppe/Geschlecht es gedacht ist (z.B. Junge 12-13 Jahre, Mädchen 15-16 Jahre).

Wer keine Geschenkidee hat, aber die Aktion gerne unterstützen möchte, kann auch einfach einen Geldbetrag mit dem Verwendungszweck „Weihnachtsaktion“ auf unser Konto überweisen. Selbstverständlich stellen wir dafür eine Spendenquittung aus, wenn Sie bei der Überweisung Name und Anschrift angeben. Wir kaufen dann für den jeweiligen Geldbetrag ein Geschenk.

Bankverbindung:
BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V.
IBAN: DE71 6729 2200 0021 0665 08
Verwendungszweck: Weihnachtsaktion

Abgabe der Geschenke vom 11. bis 13. Dezember jeweils von 10 bis 16 Uhr in der Bahnhofstr. 60 in Karlsdorf. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das BASIS.lager sagt DANKE!

Wir sind überwältigt von den vielen Spenden, die unser Sammelaufruf „Schulutensilien für Hochwasseropfer“ bewirkt hat. Dankbar durften wir Andrea Ihle eine große Menge an neuen und neuwertigen Schulheften, Stiften, Blöcken, Malkasten u.v.m. bringen, um den Kindern in unserer Region kurzfristig zu helfen. 

Nochmals möchten wir uns an dieser Stelle bei allen großzügigen Spendern und Unterstützern bedanken.