Am nächsten Sonntag, 14. Mai 2023, predigt Udo Schmitt (Vorstand BASIS.lager e.V.) in der FeG Bruchsal. Er beschäftigt sich mich mit den ersten sechs Versen des Buches Jona. Auch wenn der Text sehr kurz ist, ergeben sich daraus gleich fünf Anwendungen, die wir in unserem Leben ganz praktisch umsetzen können. Die Bibel ist ein Praxisbuch!
Gemeinsam mit Andrea Ihle hat das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard zum wiederholten Male die Osteraktion für „Menschen in Not“ initiiert. Die Idee war wie in den letzten Jahren, 50 Familien in und um Bruchsal mit einer kreativen Osterüberraschung zu beschenken und gleichzeitig Hoffnung zu schenken. Was gibt es Besseres als Kindern und Erwachsenen die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu weiterzugeben, die wir Christen bereits seit mehr als 2000 Jahren feiern?
Dank großzügiger Spenden, die regelmäßig von Privatpersonen, Vereinen und Firmen für „Menschen in Not“ an das BASIS.lager getätigt werden, konnte Carolin Schmitt (Vorstand BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V.) kurz vor Ostern eine Kofferraumladung mit folgendem Inhalt an Andrea Ihle liefern: 500 Eier, 50 Päckchen Ostereierfarbe, Ostermalbücher, Hefte mit der christlichen Osterbotschaft für Kinder und Erwachsene sowie 50 Schokohasen und 50 Tafeln Schokolade.
Somit konnte Andrea Ihle vor und während der Osterfeiertage die frohe Botschaft an 50 Familien überbringen. Die Kinder hatten sicherlich viel Spaß beim gemeinsamen Eierfärben mit ihren Geschwistern und Eltern und konnten durch die mitgelieferte Ostergeschichte Hoffnung und Zuversicht bekommen.
Unser besonderer Dank gilt allen Spendern, vor allem dem Hofladen Melder (Graben-Neudorf), der die 500 Eier gespendet hat. Wir freuen uns auf die nächste Aktion mit Andrea Ihle und sind gespannt, wie wir auch in Zukunft Gottes Freude, Hoffnung und Liebe an Menschen in der Region weitergeben dürfen.
C. Schmitt (Vorstand BASIS.lager) im Lager von Andrea Ihle.
Dank der zahlreichen Kleider- und Schuhspenden, die aufgrund unseres Spendenaufrufs abgegeben wurden, konnten wir vergangene Woche das Lager von Andrea Ihle wieder füllen. Unbürokratisch und schnell versorgt sie in der Region Bruchsal „Menschen in Not“ mit Lebensmitteln und Textilien jeglicher Art.
Vielen lieben Dank an alle Spenderinnen und Spender, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben!
Das BASIS.lager möchte die Arbeit von Andrea Ihle wieder mit einer Sammlung unterstützen. Wir benötigen folgende Sachen für „Menschen in Not“ (für jedes Alter und jedes Geschlecht).
– Frühjahrs-/Sommerkleidung – Frühjahrs-/Sommerschuhe – Sportkleidung für Kinder – Sportschuhe für Kinder
Gerne können Sie gut erhaltene Kleidung (nur Sommerkleidung, Herbst/Winterkleidung können wir nicht annehmen) zu folgenden Terminen in der Bahnhofstr. 60, Karlsdorf abgeben:
Donnerstag, 16. März und Freitag, 17. März – jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Bitte in Tüten sortiert abgeben (Männer / Frauen / männl. Jugend/ weibl. Jugend/ Mädchen / Jungen).
Freudig holt Andrea Ihle (rechts) die großzügige Spende von Adrian Varga (Mitte) im REWE Center Bruchsal ab.
Andrea Ihle konnte mit der Unterstützung des BASIS.lagers kurz vor Weihnachten viele Familien in Not mit einem Weihnachtsessen überraschen. Eine großzügige Spende von fast 30 Gänsebrüsten durch die REWE Adrian Varga oHG Bruchsal ermöglichte vielen Familien in Not, ein festliches Weihnachtsgericht zu kochen. „Wir sind dankbar für diese tolle Spende“, berichtet Ihle, da gerade an Weihnachten die Not für Familien besonders präsent ist, weil ihnen einfach das Geld fehlt, um Weihnachten zu etwas Besonderem zu machen. „Aber genau das ist ja unser Anliegen“, fährt Andrea Ihle fort, „dass die Familien und Kinder die frohe Botschaft von Weihnachten hören, weil Jesus für jeden Einzelnen auf die Welt gekommen ist, um Rettung anzubieten.“
Heiligabend-Grillen für Obdachlose und Bedürftige im Bürgergarten Bruchsal.
Gleich ein paar Tage später, am Vormittag des Heiligabends, durfte das BASIS.lager 150 Brötchen spenden und in den Bürgergarten Bruchsal bringen. Dort fand das traditionelle Weihnachtsgrillen für Obdachlose statt. Dank des milden und trockenen Wetters konnten Vertreter des BASIS.lagers wie auch Mitarbeiter von „Brusl zeigt Herz“ den Vormittag mit Bedürftigen verbringen, Gespräche führen und ermutigende Weihnachtsbotschaften verteilen. Grillwürste, Steaks, Tee, Kaffee, Punsch und Kuchen machten den „Heiligmorgen“ zu einem besonderen Weihnachtsevent für alle und das BASIS.lager freut sich, im neuen Jahr vielleicht ein paar mehr solcher Aktionen im Bürgergarten gemeinsam mit Andrea Ihle durchführen zu können.
Diese Woche durften wir rund 40 Geschenke für „Kinder und Jugendliche in Not“ an Andrea Ihle in Bruchsal übergeben. Sie wird in den nächsten Tagen viele bedürftige Familien in und um Bruchsal besuchen und die Geschenke sowie Lebensmittelpakete verteilen. Lasst uns besonders für die Kinder und Jugendlichen beten, wenn sie die Geschenke öffnen und ihre persönliche Weihnachtsbotschaft lesen!
Vielen lieben Dank an alle, die sich mit einem Geschenk oder Geldspenden beteiligt haben! Das war großartig!
Das BASIS.lager wünscht ein gesegntes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023!
Seit November können im BASIS.lager verschiedene Oliven-Produkte erworben werden. Der komplette Erlös geht an die Christliche Gemeinde in Thessaloniki (Griechenland) und ermöglicht dort die sozial-missionarische Arbeit. Weitere Informationen findet man hier: www.kontaktmission.de/olivenoel/
Vielleicht benötigt Ihr noch Weihnachtsgeschenke und unterstützt dabei gleichzeitig einen guten Zweck.
Wir haben wieder die Möglichkeit, ganz praktisch die Arbeit von Andrea Ihle für „Menschen in Not“ zu unterstützen. Jedes Jahr sammelt sie Geschenke für Kinder und Jugendliche und verteilt diese am Heiligabend an bedürftige Familien in Bruchsal und Umgebung. Durch die Energiekrise und Preissteigerung ist in diesem Jahr der Bedarf an Geschenken viel höher als in den vergangenen Jahren. Wir möchten als BASIS.lager mindestens 30 Geschenke für Kinder/Teens im Alter von 12-17 Jahren an Frau Ihle übergeben. Ein Geschenk sollte etwa 15 bis 20 Euro kosten. Wichtig ist uns, dass eine persönliche Karte mit christlichen Segensgrüßen dem Geschenk beiliegt, damit die Kinder/Teens spüren, dass sie uns und vor allem Jesus wichtig sind. Bitte schreibt auf das verpackte Geschenk noch, für welche Altersgruppe/Geschlecht es gedacht ist (z.B. Junge 12-13 Jahre, Mädchen 15-16 Jahre).
Noch Fragen? Dann melde Dich per Mail: oder per Telefon 49909.
Abgabetermin der Geschenke (am besten jedes Geschenk einzeln in einer Tragetasche) für „Kinder in Not“ ist bis zum 15. Dezember in der Bahnhofstr. 60, Karlsdorf.