Einer neuer Beitrag auf dem BLOG „More than pretty“
ISRAEL-Gebetsabend
Wir möchten regelmäßig konkrete und aktuelle Gebetsanliegen aus Israel aufgreifen, die wir durch Rundbriefe, Mailkontakte und von anderen Gebetskreisen erhalten. Deshalb veranstaltet das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard einen ISRAEL-Gebetsabend.
HERZLICHE EINLADUNG
am kommenden Dienstag, den 22. Mai 2018
um 20:20 Uhr
im Gebetsraum (Friedensstraße 28, Karlsdorf)
dabei zu sein, um für aktuelle Anliegen von ISRAEL zu beten.
Wir freuen uns auf viele Beter!
BASIS.lager zu Gast bei der FeG Bruchsal
Die Freie evangelische Gemeinde Bruchsal hat uns als BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V. zu ihrem nächsten Gemeindeforum am 17. Mai 2018 eingeladen. Wir dürfen von unseren Einsätzen in Ägypten und Marokko berichten. Daneben wird die Entstehung und Zielsetzung unseres Vereins BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V. ein Thema an dem Abend sein. Ein Erfahrungsbericht über die Verteilaktion der Zeitschrift „Life.de“ sowie weitere Ideen und Möglichkeiten für gemeinsame evangelistische Aktionen werden an dem Abend vorgestellt.
Wir freuen uns über die Einladung und einen spannenden Abend!
Wann?
Wir sind dankbar für die vielen positiven Rückmeldungen und Ermutigungen, die wir in den ersten Wochen nach der Gründung des BASIS.lagers erhalten haben. Uns war jedoch auch bewusst, dass es Widerstände und Anfechtungen geben wird, denn Satan, der große Widersacher, will nicht, dass das Evangelium verkündet wird.
Überraschend war dann aber doch, dass diese Widerstände ausgerechnet von Menschen und Personengruppen kamen, die sich selbst als Christen bezeichnen. Dieser Umstand hat mich nachdenklich gemacht und einige Fragen aufgeworfen:
Wann hören wir Christen endlich auf, uns gegenseitig zu zerfleischen, wo der Kampf doch eigentlich draußen in der Welt tobt, und nicht innerhalb des Leibes Christi ausgetragen werden sollte?
Wann hören wir endlich damit auf, andere christliche Kirchen und Organisationen als Konkurrenten oder sogar als Bedrohung zu betrachten, statt als Verbündete im gemeinsamen Kampf für das Evangelium?
Wann hören diese unnötigen Machtspiele auf und wann lernen wir zu begreifen, dass der Andere immer höher steht, als man selbst?
Wann hören wir damit auf, die Fehler bei den anderen zu suchen, sondern bei uns selbst?
Wann begreifen wir, dass Lob und Applaus von Menschen nur zu Stolz führt, Lob vom Vater aber ewig halten wird?
Wann fangen wir endlich wieder an, unser Herz bei Gott auszuschütten, anstatt Menschen die Ohren voll zu heulen?
Wann hören wir damit auf, die Lösung unserer Probleme in Strategien, in Ausschüssen oder Kommissionen zu suchen, anstatt auf unseren Knien vor Gottes Thron?
Wann lassen wir endlich Menschen ihr Menschenwerk machen, und erlauben Gott sein Werk zu tun?
Wann hören wir endlich den Ruf zum Gebet, der immer wieder an uns gegangen ist?
Wann fangen wir an Gott zu glauben und nicht mehr unseren Sorgen und Zweifeln?
Wann sind wir endlich bereit, alles an Schwierigkeiten und Unwegsamkeiten auf uns zu nehmen, um Gottes Reich voran zu bringen?
Wann leben wir endlich die Radikalität des Evangeliums, statt nur über unseren Glauben zu diskutieren?
Wann lassen wir endlich zu, dass der Heilige Geist in uns ein Feuer entzündet, so dass wir für diesen großen Auftrag brennen, den Jesus uns gegeben hat, damit wir endlich hinausgehen in die Welt und das Evangelium ohne Furcht sondern voller Leidenschaft und Begeisterung verkünden?
Wann?
Das BASIS.lager zieht Kreise
In den digitalen Medien wurde an mehreren Stellen ein ausführliches Interview mit den Initiatoren des BASIS.lagers herausgegeben. Jonas Erne ist Theologe, Prediger, Blogger und noch vieles andere mehr. Er führte das Interview und hat es in seinem aktuellen Blog veröffentlicht. Weiterhin wurde der Beitrag auch auf Biblipedia.de (ein theologischer Blog) publiziert.
Jonas Erne – Blog
Jonas Erne ist Theologe, Prediger, Blogger und noch vieles andere mehr. In seinem aktuellen Blogbeitrag stellt er das BASIS.lager vor, wofür wir im sehr dankbar sind.
Wir stehen in Einheit gemeinsam vor Gott

In den vergangenen Tagen durften wir erleben, was alles möglich ist, wenn Christen in Einheit zusammenstehen, um das Evangelium zu verkünden.
Wir blicken dankbar auf die besonderen Momente während des 24h-Gebetes, auf die Verteilaktion bei strahlendem Sonnenschein und auf das abschließende Feiern und Loben von Gott bei Grillfleisch und kalten Getränken zurück. Alle Ehre sei Gott!
Freitag – 20.4.18 – 9 Uhr – 24h-Gebet läuft
Unser 24h-Gebet läuft jetzt seit 12 Stunden. Wir sind unendlich dankbar für diese Erfahrung. Ohne Unterbrechung beten so viele Menschen im Wechsel für unseren Ort. Einmütig stehen wir im Gebet für die Verbreitung des Evangliums zusammen. Alle Ehre sei Gott!
Wozu wurde das BASIS.lager eigentlich gegründet?
Um diese Frage zu beantworten, ist es notwendig, rund 2000 Jahre in die Vergangenheit zu reisen: Der gnädige und gerechte Schöpfer des Universums blickte auf die hoffnungslos in Sünde verlorene Menschheit. Er sandte seinen Sohn Jesus Christus auf die Erde, um die Strafe für unsere Sünde am Kreuz auf sich zu nehmen. Er starb, doch er besiegte den Tod und in der Auferstehung demonstrierte er seine Macht über die Sünde. Jeder, der sich von der Sünde abwendet und Jesus vertraut, wird für immer mit Gott versöhnt sein und ewiges Leben haben. DAS ist eine gute Nachricht! DAS ist das Evangelium! Diese gute Nachricht, das Evangelium von Jesus Christus in Wort und Tat zu verkünden, ist der einzige Grund, warum das BASIS.lager gegründet wurde.
Unsere erste große Aktion startet an diesem Wochenende, wenn wir an alle Haushalte in Karlsdorf-Neuthard eine kostenlose Zeitung verteilen werden, die darüber berichtet, mit welcher Kraft das Evangelium auch heute noch das Leben von Menschen verändert.
2 4 – S t u n d e n – G e b e t
Am nächsten Donnerstag starten wir ein
2 4 – S t u n d e n – G e b e t
als Vorbereitung für den Einsatz Gemeinsam Deutschland erreichen.
S T A R T :
Donnerstag, 19. April, 20:20 Uhr in unserem Gebetsraum.
Zum Start sind alle herzlich eingeladen. Es wird einen Input und Lobpreis geben (bis kurz vor 21:00 Uhr). Dann startet ab 21:00 Uhr die erste Gebetsschicht.
E N D E :
Freitag, 20. April, 20:20 Uhr in unserem Gebetsraum.
Auch hier sind wieder alle herzlich eingeladen für den gemeinsamen Abschluss: Austausch der eigenen Gebetserfahrungen, Worship und gemeinsames Abschlussgebet. Ende wird um 21:00 Uhr sein.
Willst Du Teil von der 24-Stunden-Gebetsaktion sein und eine Gebetsschicht von einer oder zwei Stunden übernehmen?
Dann melde Dich per Mail bei uns: und Du erhältst alle notwendigen Informationen.
Wir freuen uns!



