Am nächsten Donnerstag starten wir ein
2 4 – S t u n d e n – G e b e t
als Vorbereitung für den Einsatz Gemeinsam Deutschland erreichen.
S T A R T :
Donnerstag, 19. April, 20:20 Uhr in unserem Gebetsraum.
Zum Start sind alle herzlich eingeladen. Es wird einen Input und Lobpreis geben (bis kurz vor 21:00 Uhr). Dann startet ab 21:00 Uhr die erste Gebetsschicht.
E N D E :
Freitag, 20. April, 20:20 Uhr in unserem Gebetsraum.
Auch hier sind wieder alle herzlich eingeladen für den gemeinsamen Abschluss: Austausch der eigenen Gebetserfahrungen, Worship und gemeinsames Abschlussgebet. Ende wird um 21:00 Uhr sein.
Willst Du Teil von der 24-Stunden-Gebetsaktion sein und eine Gebetsschicht von einer oder zwei Stunden übernehmen?
Dann melde Dich per Mail bei uns: und Du erhältst alle notwendigen Informationen.
Wir freuen uns!


nsam Deutschland Erreichen“ ist die größte, bundesweite evangelistische Bewegung seit mehr als 20 Jahren. Gott schenkt mit dieser Vision die Möglichkeit bis 2020 jeden Haushalt in Deutschland mit einer evangelistischen Zeitung zu erreichen. Unsere Verteilaktion in Karlsdorf-Neuthard rückt immer näher. Am 21. und 22. April 2018 werden wir die Zeitschrift „Life.de“ an alle Haushalte verteilen. Die modern gestaltete Zeitung berichtet darüber wie Gott das Leben von Prominenten und anderen Persönlichkeiten verändert hat. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden sich auch im Internet:
Am Samstag, den 23.12.2017, konnten wir mit dem
Am 21. Dezember durften wir unser Hoftor im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders Karlsdorf-Neuthard“ öffnen. Über 40 Erwachsene und Kinder kamen, um das Kalendertürchen mit der Nummer 21 gemeinsam mit uns zu öffnen und der weihnachtlichen Botschaft zu lauschen, die wir vorbereitet hatten. Wir starteten mit dem Singen zweier Lieder, hörten anschließend einen Poetry-Slam über den „obdachlosen Gott“ und durften dann endlich den Adventskalender öffnen. Hinter der Nummer 21 entdeckten wir einen Rettungsring. Was es damit auf sich hatte und wie der Rettungsring mit dem Kind in der Krippe zusammenhängt durften wir in der Kurzpredigt von Udo hören. Zum Abschluss sangen wir das Lied „O du fröhliche, O du selige“ und die Weihnachtsbotschaft erschallte aus unserem Hof bis weit in die benachbarten Häuser. Dankbar konnten wir uns danach am Feuer im Hof wärmen und bei Punsch und Glühwein mit vielen Gästen ins Gespräch kommen.