Gestern durften wir fast 50 Geschenke (für Kinder zwischen 3 und 16 Jahren) an Frau Ihle („Familien in Not“) übergeben.
Vielen lieben Dank an alle, die sich beteiligt haben! Das war großartig!
Andrea Ihle wird in den nächsten Tagen viele bedürftige Familien in und um Bruchsal besuchen und die Geschenke sowie Lebensmittelpakete verteilen. Lasst uns besonders für die Kinder beten, wenn sie die Geschenke öffnen und ihre persönliche Weihnachtsbotschaft lesen!
Carolin Schmitt (links, Vorstand BASIS.lager e.V.) übergibt 400 Masken an Karin Mönig (Mitte) von der Straßensozialarbeit und Andrea Ihle (rechts).
Dankbar durfte das BASIS.lager eine Spende von 400 Einwegmasken durch die Hans Schröder GmbH Karlsdorf entgegennehmen. Immer wieder kommt es vor, dass Obdachlose zu hohen Bußgeldern wegen fehlender Masken verdonnert werden. Um Abhilfe zu schaffen, überreichte das BASIS.lager die gespendeten Einwegmasken an die Straßensozialarbeit Bruchsal. Die Mitarbeiter der Straßensozialarbeit Karin Mönig und Jochen Sawilla stehen an zwei Tagen pro Woche im Bürgergarten Bruchsal für Obdachlose und Menschen in Not zur Verfügung. Fragen zu Wohnungssuche, Formularen und Anträgen werden beantwortet oder auch Wohnungsanzeigen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus bieten die beiden Streetworker auch Zeit für Gemeinschaft bei einem Tee und belegten Brötchen an. Die Hütte im Bürgergarten ist gewissermaßen zu einem Treffpunkt für Lebenshilfe und Unterstützung, aber auch für persönliche Gespräche, Spiele oder regelmäßige Aktionen wie Grillnachmittage oder die alljährliche Weihnachtsfeier geworden. Das BASIS.lager freut sich, durch den Kontakt zu Andrea Ihle auch hier praktische Hilfe leisten zu können. Ein besonderer Dank geht dabei an die Hans Schröder GmbH Karlsdorf für die großzügige Spende.
Im Januar 2021 startet Gospeltribe einen Einsatz in Tansania und kurz danach im Februar in Uganda und in Ägypten, um dort den Menschen mit dem Evangelium und der Liebe Gottes zu begegnen. Lies doch selbst in diesem Bericht in der Zeitschrift „Charisma“, welche lebensverändernde Erfahrungen Teilnehmer bei solchen Einsätzen machen.
Udo Schmitt (Vorstand BASIS.lager e.V.) predigt in der FeG Bruchsal. Es wird um den Andromedanebel, um Literatur und Dichtkunst im Deutschland des 18. Jahrhunderts, um die Ziehung der Lottozahlen und um griechische Grammatik gehen, vor allem aber darum, dass für uns als Christen die Weihnachtsbeleuchtung nicht wirklich wichtig ist, weil wir nämlich selbst ein Licht sein sollen. Wer den Gottesdienst gerne in den Räumen der FeG Bruchsal (Werner-von-Siemens-Str. 38) am Sonntag um 10 Uhr besuchen möchte, kann sich über folgende Internetseite anmelden: www.feg-bruchsal.de. Selbstverständlich kann der Gottesdienst aber auch im Live-Stream um 10:00 Uhr von zu Hause angeschaut werden: https://www.youtube.com/channel/UC85a05GZrsyWT6dH-IrAehg
Wir haben die Möglichkeit, ganz praktisch die Arbeit von Andrea Ihle für „Menschen in Not in Bruchsal“ zu unterstützen. Jedes Jahr sammelt sie Geschenke für Kinder und Jugendliche und verteilt diese am Heiligabend an bedürftige Familien in Bruchsal. Durch die Coronakrise ist der Bedarf an Geschenken in diesem Jahr doppelt so hoch wie in den vergangenen Jahren.Wir möchten als BASIS.lager mindestens 20 Geschenke für Kinder/Teens im Alter von 6-16 Jahren an Frau Ihle übergeben. Ein Geschenk sollte etwa 15 bis 20 Euro kosten. Wichtig ist uns, dass eine persönliche Karte mit christlichen Segensgrüßen dem Geschenk beiliegt, damit die Kinder/Teens spüren, dass sie uns und vor allem Jesus wichtig sind. Bitte schreibt auf das verpackte Geschenk noch, für welche Altersgruppe/Geschlecht es gedacht ist (z.B. Junge 11-12 Jahre, Mädchen 15-16 Jahre).
Noch Fragen? Dann melde Dich per Mail: . Abgabetermin der Geschenke für „Kinder in Not“ ist bis zum 15. Dezember in der Bahnhofstr. 60, Karlsdorf.
zum „Lebendigen Adventskalender Karlsdorf-Neuthard“
am Samstag, 5. Dezember in der Hebelstr. 26, Karlsdorf
Von 9 bis 21 Uhr erwartet Sie – draußen und coronakonform – ein begehbarer Adventskalender mit Musik in weihnachtlicher Atmosphäre. Am Büchertisch liegen verschiedenste Hefte und Bücher rund um das Weihnachtswunder, das vor über 2000 Jahren stattgefunden hat, für Sie zum Mitnehmen bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das BASIS.lager-Team
Wer die Predigt von Udo Schmitt (Vorstand BASIS.lager e.V.) gestern in der FeG Wiesloch-Walldorf verpasst hat, kann sie hier noch einmal anschauen und anhören. Es ging um Gospeltribe, um religiöse Regeln, um Rinderfilet und Burger von McDonalds, vor allem aber um die steile These, dass Gnade nicht irgendein Prinzip ist, sondern eine Person.
„Zur Zeit des Propheten Hosea hatte sich das Volk Israel von Gott abgewandt. Und wenn Du Dich in unserem Land umschaust, dann wirst Du feststellen, dass es hier ähnlich aussieht. Die meisten Menschen habe sich von Gott abgewandt. Sie wollen nichts von Gott wissen. Selbst Kirchenleiter, sogar ganze Gemeinden und Gemeindeverbände verwerfen zentrale biblische Wahrheiten. Zum Beispiel im Hinblick auf die göttliche Inspiration der Heiligen Schrift, zum Beispiel im Hinblick auf Himmel und Hölle, zum Beispiel im Hinblick auf die Notwendigkeit von Buße, zum Beispiel im Hinblick auf den stellvertretenden Opfertod von Jesus. Geistlich betrachtet befindet sich Deutschland in einem ähnlich desolaten Zustand wie Israel zur Zeit des Propheten Hosea. Deshalb ist das Buch Hosea ein prophetisches Wort, dessen Ruf bis in die Gegenwart erschallt.“
Dankbar durfte der BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard e.V. in der ersten Woche der Sommerferien fast 30 Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf abholen.
Mit einem bis zum Rand bepackten Auto konnten diese an Frau Ihle in Bruchsal übergeben werden. Andrea Ihle leistet praktische, schnelle und unbürokratische Hilfe an Menschen und Familien in Not. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Frau Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut erhaltende Ranzen an solche Familien. In diesem Jahr konnte sie etwa 120 Schulranzen sowie Sporttaschen und sonstiges Schulzubehör an bedürftige Familien in der Region verteilen und somit praktische wertvolle Hilfe leisten.
Andrea Ihle freut sich über die vielen gespendeten Schulranzen aus Karlsdorf.
Der BASIS.lager e.V. freut sich über die guten Kontakte und den regen Austausch mit Andrea Ihle, um „Menschen und Familien in Not“ unterstützen zu können. Ein besonderer Dank gilt der Schönbornschule Karlsdorf, insbesondere der Rektorin Monika Freimuth, die zum Schuljahresende den Aufruf zur Schulranzensammelaktion gestartet hatte.